Aktuelles

„Führungswechsel bei Erste Hilfe am Hund“

Die Hundepopulation in Deutschland wächst stetig. Aktuell leben circa 10,5 Millionen Hunde in deutschen Haushalten, was bedeutet, dass etwa jeder fünfte Haushalt einen vierbeinigen Freund beherbergt. Die Tendenz ist stark steigend. Bemerkenswert ist die Altersstruktur der Hundehaltenden: Die größte Gruppe...

Read more...

Führungskräfte trainieren ihre Kompetenzen

DRK im Landkreis Verden führte zukunftsgerichtetes Seminar durch Vergangene Woche startete beim Deutschen Roten Kreuz eine dreitägige Seminarreihe zur Stärkung der Führungskompetenzen. Unter Anleitung von Frank Brätsch, Trainer der Firma Zielleitend, beschäftigen sich die teilnehmenden Führungskräfte intensiv mit dem Thema „Führungskompetenz...

Read more...

Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden

Hausnotrufsysteme als Lebensretter „Meine Kinder haben mich für den Fall, dass mir zu Hause allein etwas passiert, zum Hausnotruf überredet. Sie wohnen in Achim, ich in Verden. Ehrlich gesagt dachte ich lange, so ein Notrufsystem sei nur etwas für sehr alte...

Read more...

Tröstebären im Einsatz für den Rettungsdienst

Gerade für Kinder sind Notfallsituationen oft besonders belastend und beängstigend. Um in solchen Momenten Trost zu spenden und die Kinder abzulenken, greift der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Verden auf eine besondere Unterstützung zurück: Tröstebären. Die kleinen Stofftiere haben...

Read more...

Katastrophenschutz vor notwendigem Wandel

„Das Wichtigste im Katastrophenschutz ist und bleibt das Ehrenamt. Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. In diesem Punkt ist der DRK Kreisverband Verden bereits ganz hervorragend aufgestellt. Im Angesicht unserer weltpolitischen Lage gilt es nun, die richtigen Rahmenbedingungen für...

Read more...