Freiwilligendienst

Bundesfreiwilligendienst im Deutschen Roten Kreuz

Viele können’s schon echt nicht mehr hören:
„Na, wie geht’s? Schule trotz Corona fertig? Und weißt du schon, was du jetzt machen willst?“ – Na, was wohl? Wollt Ihr jetzt etwa hören: „Mein Ding natürlich!
Hollywood, Nobelpreis – oder was mit Raumfahrt?“ Oder „was mit Tieren. Oder mit Holz. Oder mit Sport. Oder mit Medien. Oder möglichst mit Verbeamtung.“ Oder,
oder, oder… – Tausend Optionen sind aber noch kein Weg. Nicht mal eine Richtung. Und schon gar kein konkreter Job, in dem man sicher ankommt – und sofort spürt: Hier bin ich richtig.

Und jetzt? – Hier unser Vorschlag.
Keine Angst, wir haben auch nicht die eine, perfekte Lösung für immer. Aber immerhin eine ziemlich gute Idee. Wie wär’s für’s erste damit: In unserem tollen Team von Gleichgesinnten was für
andere zu machen. Und warum? Ganz einfach: Weil wir am besten wissen, was wir wollen. Oder es selbst herausfinden. Und natürlich, weil’s eine sehr sinnvolle, coole Arbeit ist!

Bist du dabei?
Nun, entscheiden kann das niemand. Außer dir!

Wir bieten dir:

  • eine unvergessliche Zeit mit vielen neuen Erfahrungen, Kontakten und Netzwerken
    für deine Zukunft;
  • vielfältige, spannende Aufgaben: von der Unterstützung benachteiligter, belasteter und verletzlicher Menschen über die „Rotkreuz-Klassiker“ Erste Hilfe und
    Katastrophenschutz bis zur Mitwirkung in der Hausnotruf-Bereitschaft, im Fahrdienst, bei der Leistung technischer Hilfestellung oder in der Verwaltung dieser
    und vieler weiterer DRK-Arbeitsfelder;
  • ein monatliches Taschengeld und – je nach Aufgabenfeld – ein Fahrzeug (auch zur privaten Nutzung);
  • die Teilnahme an Seminaren und Bildungsangeboten gemeinsam mit anderen BFDler*innen.

Und du bist genau die/der Richtige, weil du:

  • Interesse und Spaß am tatkräftigen Engagement für sozial und/oder gesundheitlich Benachteiligte hast – und für eine menschliche und nachhaltige Zukunft für alle;
  • gern in einem Team arbeitest, kreativ mitgestaltest und Verantwortung übernimmst – und
  • im Besitz eines PKW-Führerscheins (Klasse B) bist.

Informier‘ dich jetzt hier und schick uns deine Bewerbung!

 

Bewirb Dich gleich hier:

Offene Stelle

Offene Stelle