DRK wählt neue Kreisbereitschaftsleitung

Elke Siemt und Thomas Wendt sind die neue Doppelspitze Der DRK Kreisverband Verden hat eine neue Kreisbereitschaftsle...

Weiterlesen >
30 Jahre für das Deutsche Rote Kreuz

Am 01. April 1993 ist Stefan Asendorf als Mitarbeiter in das Deutsche Rote Kreuz eingetreten. Er hatte seine Berufung im...

Weiterlesen >
DRK-Katastrophenschutz in der Türkei

Mitarbeiter des DRK im Landkreis Verden hilft im Erdbebengebiet „Ich muss mich immer wiederholen. Der Katastrophensch...

Weiterlesen >
Rettungsdienst

Rettungsdienst

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch. Wir sind 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, für Sie da.
> Rettungsdienst, Rettungswachen, Ausbildung, Qualitätsmanagement

SEG

Katastrophenschutz

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.
> KatastrophenschutzSanitäts- und Betreuungsdienst, Bereitschaften, Wasserwacht, Rettungshundestaffel

Essen auf Rädern

Soziale Hilfen

Alle Leistungen für den Alltag des Menschen, bei denen Unterstützung und Hilfe notwendig ist, erfüllt das DRK-Team.
> Hausnotruf, Hauswirtschaftliche Hilfen, Fahrdienst, Wohnungslosenunterstützung, Migration und Integration

Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe Kurse

Erste Hilfe Kurse des DRK für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.
> Erste Hilfe Ausbildung, Ersthelfer im Betrieb, Erste Hilfe am Kind, Erste Hilfe Partys, Inhouse- Schulungen, Termine, Erste Hilfe App

Blutspende Termine

Blutspende

Schenke Leben, spende Blut. In Deutschland werden pro Tag durchschnittlich 15.000 Blutspenden benötigt. Das Deutsche Rote
Kreuz hilft mit Ihrem Engagement, diesen enormen Bedarf zu decken.
> Information, Termine

header-spendenfuerdasdrkimlandkreisverden

Spenden

Spenden helfen. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, um bedürftigen Menschen zu helfen. Werden Sie aktives oder passives Mitglied in der Gemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes.
> Spenden für das DRK im Landkreis Verden, Mitglied werden

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Chronik

Positionspapier der BAGFW zur geplanten Änderung des Einbürgerungsgesetzes

Der Entwurf des neuen Einbürgerungsgesetz zeugt - neben teils begrüßenswerten Änderungen - auch von deutlichen Verschärfungen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), zu der auch das DRK gehört, lehnt diese als verfassungsrechtlich fragwürdig und offenkundig diskriminierend klar ab. Gestrichen werden sollen laut Entwurf die Ausnahmen der Lebensunterhaltssicherungspflicht für die Einbürgerung. Das würde es Menschen, die unverschuldet nicht ihren eigenen Lebensunterhalt (vollständig) decken können, quasi verunmöglichen die Staatsangehörigkeit zu erlangen. Das betrifft z.B. kranke oder alte Menschen, Menschen mit Behinderung, Alleinerziehende, pflegende Angehörige, und viele weitere Personengruppen.

Positionspapier der BAGFW zur geplanten Änderung des Einbürgerungsgesetzes

Der Entwurf des neuen Einbürgerungsgesetz zeugt - neben teils begrüßenswerten Änderungen - auch von deutlichen Verschärfungen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), zu der auch das DRK gehört, lehnt diese als verfassungsrechtlich fragwürdig und offenkundig diskriminierend klar ab. Gestrichen werden sollen laut Entwurf die Ausnahmen der Lebensunterhaltssicherungspflicht für die Einbürgerung. Das würde es Menschen, die unverschuldet nicht ihren eigenen Lebensunterhalt (vollständig) decken können, quasi verunmöglichen die Staatsangehörigkeit zu erlangen. Das betrifft z.B. kranke oder alte Menschen, Menschen mit Behinderung, Alleinerziehende, pflegende Angehörige, und viele weitere Personengruppen.
... MehrWeniger

26. Mai 2023

... MehrWeniger

02. Mai 2023
Wir suchen aktuell Sozialpädagogen im Bereich Achim!Image attachment

Wir suchen aktuell Sozialpädagogen im Bereich Achim! ... MehrWeniger

25. April 2023
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Fotos

Positionspapier der BAGFW zur geplanten Änderung des Einbürgerungsgesetzes

Der Entwurf des neuen Einbürgerungsgesetz zeugt - neben teils begrüßenswerten Änderungen - auch von deutlichen Verschärfungen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), zu der auch das DRK gehört, lehnt diese als verfassungsrechtlich fragwürdig und offenkundig diskriminierend klar ab. Gestrichen werden sollen laut Entwurf die Ausnahmen der Lebensunterhaltssicherungspflicht für die Einbürgerung. Das würde es Menschen, die unverschuldet nicht ihren eigenen Lebensunterhalt (vollständig) decken können, quasi verunmöglichen die Staatsangehörigkeit zu erlangen. Das betrifft z.B. kranke oder alte Menschen, Menschen mit Behinderung, Alleinerziehende, pflegende Angehörige, und viele weitere Personengruppen.
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Videos

Rettungsdienst DRK Kreisverbsnd Verden e. V.

Rettungsdienst DRK Kreisverbsnd Verden e. V.

Rettungsdienst DRK Kreisverband Verden e. V.

Rettungsdienst DRK Kreisverband Verden e. V.

Ein erstes Bild unserer neuen NEF's. Mehr in Kürze..

Ein erstes Bild unserer neuen NEF's. Mehr in Kürz...

Einweihung der DRK Rettungswache im Landkreis Verden - Grußworte zur Einweihung der DRK Rettungswache in Morsum

Einweihung der DRK Rettungswache im Landkreis Verden

Grußworte zur Einweihung der DRK Rettungswache in...

Beitrag RTL zu " Notruf durch 4-jährige Zwillinge - Wie angekündigt, hier der Beitrag von RTL zum "Notruf durch 4-jährige Zwillinge", der gestern bei RTL Nord ausgestrahlt wurde.

Beitrag RTL zu " Notruf durch 4-jährige Zwillinge

Wie angekündigt, hier der Beitrag von RTL zum "No...