„Führungswechsel bei Erste Hilfe am Hund“

18. November 2025

„Führungswechsel bei Erste Hilfe am Hund“

Die Hundepopulation in Deutschland wächst stetig. Aktuell leben circa 10,5 Millionen Hunde in deutschen Haushalten, was bedeutet, dass etwa jeder fünfte Haushalt einen vierbeinigen Freund beherbergt. Die Tendenz ist stark steigend. Bemerkenswert ist die Altersstruktur der Hundehaltenden: Die größte Gruppe stellen Menschen über 60 Jahre dar. Allerdings verteilt sich die Hundehaltung recht gleichmäßig über verschiedene Altersgruppen, wobei Menschen zwischen 30 und 59 Jahren zusammen etwa 59 Prozent der Hundehalter ausmachen. „Dass mit zunehmenden Alter das Sicherheitsdenken stetig teigt, ist bekannt. Genau das macht sich auch in Bezug auf unsere Erste-Hilfe-Ausbildung am Hund bemerkbar. Die Nachfrage der meist etwas älteren Hundehaltenden nach einem Erste-Hilfe-Kurs am Hund nimmt nicht nur stetig zu, sondern gehört bei immer mehr Haushalten mit Hund zum jährlichen Rhythmus. Damit steigt der gesamte administrative Aufwand in diesem Bereich. Es sind Ausbilder intern aus- und fortzubilden und für die Kurse zu disponieren, im gesamten Landkreis Verden geeignete Örtlichkeiten zu finden, viele Fragen von Interessierten zu beantworten und auch das Buchungssystem für die Kurse bindet viel Zeit. Unser Pionier der ersten Stunde war bis jetzt Holger Siebert, der das Thema Erste-Hilfe am Hund aufgrund seiner Kompetenz vor vielen Jahren überhaupt erst möglich gemacht und bis heute geprägt hat. Das Feedback diverser Hundehalterinnen und Hundehalter hat gezeigt, dass die von Holger Siebert organisierten und durchgeführten Kurse vielen Frauchen und Herrchen Sicherheit gegeben und so manchen Hund gerettet haben. Dafür sind wir Holger Siebert sehr dankbar, der nun in die zweite Reihe tritt und die Leitung an Christopher von Spreckelsen übergibt.“, erklärt Dirk Westermann, Geschäftsführer DRK Kreisverbnd Verden.

„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und bin hoch motiviert, diesen gefragten Bereich verantwortungsvoll zu leiten. Holger Siebert hat mir einen gut organisierten Bereich übergeben, sodass ich auf eine bewährte Basis bauen kann. Ein paar Ideen habe ich auch in Kopf, die ich gerne nach und nach in die Erste-Hilfe-Ausbildung am Hund integrieren möchte.“, freut sich Christopher von Spreckelsen, Leiter Erste Hilfe am Hund DRK Kreisverband Verden. Der nächste Erste-Hilfe-Kurs am Hund findet am Sonntag den 23.11.2025 von 15-18 Uhr im DRK-Zentrum in Achim Baden statt. Interessierte melden sich beim DRK Kreisverband Verden per Mail unter erstehilfe@rotkreuz-verden.de oder per Telefon unter 04231/9245-0.

image_pdfPDF herunterladenimage_printDrucken