Brandschutzhelferausbildung beim DRK
DRK Kreisverband Verden erweitert Angebot in Arbeitssicherheit um Brandschutzhelferausbildung
„Die Erste-Hilfe-Ausbildung ist eine Grundleistung des Deutschen Roten Kreuzes, die sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Unternehmen in höchster Qualität von uns erwarten dürfen. In der jüngsten Vergangenheit sind immer mehr Unternehmen im Rahmen der Erste-Hilfe-Ausbildung auf uns zugekommen, die auch die Brandschutzhelferausbildung im Rahmen der gesetzlichen Arbeitssicherheit bei uns angefragt haben. Was sich für das Deutsche Rote Kreuz zunächst unüblich anhört, ist in vielen anderen Kreisverbänden bereits seit Jahren fester Bestandteil neben dem Erste-Hilfe-Angebot. Aus diesem Grund sind wir in den Vorbereitungen, ab dem 01.03.2025 die Brandschutzhelferausbildung auf dem Niveau unserer Erste Hilfe-Ausbildung anbieten zu können.“, erklärt Dirk Westermann, Geschäftsführer DRK Kreisverband Verden.
Der Brandschutzhelfer ist eine gesetzlich erforderliche Person innerhalb eines Unternehmens, die vom Arbeitgeber benannt wird, um im Falle von Bränden bestimmte festgelegte Aufgaben der Brandbekämpfung zu übernehmen. Der Brandschutzhelfer kann dazu mit den ebenfalls vom Arbeitgeber verpflichtend zu benennenden betrieblichen Ersthelfern und Evakuierungshelfern zusammenarbeiten. „Aus dem Grund der unmittelbaren Verknüpfung von Brandschutz und Erste Hilfe in Unternehmen macht es sehr viel Sinn, dass wir beide Themen ausbilden. So können wir viel besser die mögliche Schnittstellenproblematik schulen, damit es im Realfall reibungslos verläuft.“, so Jan Wille, Leiter Erste Hilfe DRK Kreisverband Verden.
Für das Angebot der Brandschutzhelferausbildung hat der DRK Kreisverband einen Mitarbeiter eingestellt und zum Brandschutzbeauftragten ausgebildet. Der Lehrgang entspricht den notwendigen gesetzlichen Vorgaben. Das Kursangebot umfasst sowohl öffentliche Kurse zur freien Anmeldung als auch separate Kurse nur für einzelne Unternehmen. Ebenfalls wird es ein Kombiangebot aus Erste Hilfe und Brandschutzhelferausbildung geben. Die praxisorientierte Brandschutzhelferschulung dauert ca. 4 Stunden. Das Seminar umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung mit Handfeuerlöschern. Am Ende des Tages wird ein entsprechendes Zertifikat ausgehändigt.
Das Angebot kann ab Januar 2025 über die Homepage www.drk-verden.de gebucht oder individuell unter brandschutz@rotkreuz-verden.de angefragt werden.