10 neue Sanitäterinnen und Sanitäter

18. Dezember 2024

10 neue Sanitäterinnen und Sanitäter

DRK Kreisverband Verden legt großen Wert auf intensive Ausbildung

Der DRK-Kreisverband Verden freut sich über zehn frisch ausgebildete Sanitäterinnen und Sanitäter, die ab sofort für den Katastrophenschutz und Sanitätsdienst im Landkreis Verden zur Verfügung stehen. Die diesjährige Fachdienstausbildung im Sanitätsdienst fand vom 26. Oktober bis zum 8. Dezember 2024 an fünf Wochenenden in den Räumlichkeiten des DRK-Ortsvereins Ottersberg statt.

Unter der Leitung von fünf erfahrenen Sanitätsausbildern wurde die Ausbildung erstmals nach einem neuen, praxisorientierten Leitfaden durchgeführt, der realitätsnahe Übungen und praktische Fähigkeiten noch stärker in den Fokus stellte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine fundierte Schulung in wichtigen medizinischen Bereichen wie Herz-Kreislauf-, Atem- und Bewusstseinsstörungen sowie traumatologischen Verletzungen. Auch praktische Fähigkeiten wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung mit einem automatischen externen Defibrillator (AED), das Anlegen von Verbänden und der Umgang mit der Krankentrage wurden intensiv trainiert.

Neben diesen praktischen Inhalten vertieften die Ausbilder auch rechtliche Themen wie die Schweigepflicht, das Medizinproduktegesetz und die Vorschriften zum Fahren mit Sondersignalen. Die praxisnahe Gestaltung der Ausbildung erleichterte den Teilnehmenden die Anwendung des Gelernten in realen Einsatzsituationen.

Die abschließende Prüfung, die am 8. Dezember 2024 vor einem Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz des Kreisverbandsarztes stattfand, meisterten alle zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich. Die realistische Notfalldarstellung des DRK-Kreisverbandes Verden sorgte nicht nur bei der Prüfung für lebensechte Fallbeispiele, in denen die angehenden Sanitäterinnen und Sanitäter ihr Wissen und Können unter Beweis stellten, sondern auch während der gesamten Ausbildung war immer ein Team der Notfalldarstellung mit eingebunden.

„Die praxisorientierte Ausbildung hat sich als voller Erfolg erwiesen. Wir sind stolz auf unsere neuen Sanitäterinnen und Sanitäter, die ab sofort eine wertvolle Unterstützung im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst leisten können“, betonte Vizepräsident Matthias Wust.

Die neuen Einsatzkräfte werden in ihren Ortsvereinen im Landkreis Verden tätig sein und künftig einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und medizinischen Versorgung der Bevölkerung leisten. Die Ausbildung ist ein weiterer Beweis für das Engagement des DRK-Kreisverbandes Verden, kontinuierlich qualifizierte Einsatzkräfte auszubilden, die in Notfallsituationen zuverlässig helfen können.

image_pdfPDF herunterladenimage_printDrucken